Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV: Drastisch gestiegene Futtermittelkosten abfedern

Nach der negativen Entwicklung an den internationalen Milchmärkten zu Beginn dieses Jahres haben sich die Preise in den letzten zwei Monaten erfreulicherweise wieder stabilisiert. Viele Produktpreise sind gegenüber dem zweiten Quartal 2012 schon wieder deutlich gestiegen, stellt der Deutsche Bauernverband (DBV) fest. Allerdings sei der Milchauszahlungspreis im ersten Halbjahr 2012 deutschlandweit im Durchschnitt 5,4 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum.

Veröffentlicht am
Die aktuellen Milchauszahlungspreise liegen zwischen 26,70 Cent und 31,20 Cent netto und dürften nach Ansicht des DBV-Vizepräsidenten Udo Folgart ihren Tiefststand erreicht haben. Die Milchbauern sind jetzt allerdings mit einem anderen Problem konfrontiert, stellt Folgart fest. „Die Kosten für Futtermittel haben sich im Juli drastisch erhöht. Besonders deutlich ist der Preisanstieg bei Getreide und den Eiweißkomponenten.“ So seien die Preise für Sojaschrot von Januar bis Juli 2012 um fast 50 Prozent gestiegen, die Tonne koste jetzt etwa 500 Euro netto im Schnitt. Die Ursache dieses Preisanstieges liege im knappen Angebot, verursacht durch schwierige Witterungsbedingungen in den Hauptanbaugebieten. Die gestiegenen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.