Benchmarking für Windpark-Betreiber
Betreiber von Windparks können mit der neuesten Version der Betriebs-führungssoftware PowerSystem von den laufenden Erfahrungen vieler hundert anderer Betreiber profitieren. Die Software ermöglicht einerseits die zentrale Überwachung von Anlagen verschiedener Hersteller und Typen. Zusätzlich sind anonymisierte Auswertungen der aktuellen Daten von über 1.500 Anlagen im Datenpool möglich.
- Veröffentlicht am
Damit können beispielsweise vergleichende Schadens- und Verfügbarkeitsanalysen erstellt werden. „Betreiber und Betriebsführer versorgt das PowerSystem mit wertvollen Daten zur Erhöhung der Erträge. Wenn etwa der Eindruck entsteht, dass die versprochene Verfügbarkeit nicht erreicht wird, liefert eine Datenanalyse auf Knopfdruck belastbare Argumente“, so Stefan Brune, Vertriebsleiter PowerSystem bei Enertrag. Bei einer Analyse eines Windparks mit Anlagen der Hersteller Enercon, Südwind und Vestas stellte Enertrag fest, dass die durchschnittliche energetische Verfügbarkeit im Jahr 2011 stets unter der zugesagten technischen Gesamtverfügbarkeit lag. Zwar betrug die durchschnittliche Abweichung bei allen Windparks weniger als ein Prozent,...