Bio-Erdgas ist gefragt
Bio-Erdgas spielt an deutschen Tankstellen eine immer größere Rolle. Allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat sich die Anzahl der Stationen, an denen 100 Prozent Bio-Erdgas getankt werden kann, von 35 auf 76 mehr als verdoppelt. Insgesamt wird an knapp 230 der rund 900 Erdgastankstellen in Deutschland das regenerative Erdgas-Pendant in unterschiedlicher Höhe beigemischt. Damit ist der erneuerbare Kraftstoff mittlerweile an jeder vierten Erdgasstation erhältlich und sorgt dafür, dass der CO2-Ausstoß der Erdgasfahrzeuge bundesweit um weitere drei Prozent sinkt.
- Veröffentlicht am
„Das ist ein toller Erfolg!“, sagt Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH. „Es zeigt sich einmal mehr, dass die Betreiber von Erdgastankstellen die Treiber der notwendigen Veränderung hin zu mehr Erneuerbaren und geringerer Erdölabhängigkeit im Verkehr sind.“ Ziel sollte jedoch sein, den Absatz an Bio-Erdgas als Kraftstoff in Zukunft weiter zu erhöhen. Einer Hochrechnung von erdgas mobil zufolge liegt die bundesweite Bio-Erdgas-Quote im vertankten Gas derzeit bei 10 Prozent. „Bei günstigen politischen Rahmenbedingungen könnte dieser Anteil bis 2015 auf 20 Prozent steigen“, so Kehler. Voraussetzung sei jedoch, dass alle Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft an einem Strang ziehen und die Steuerbegünstigung für den...