Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zahl der Imker steigt

„Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere. Wir möchten deshalb die Imkerinnen und Imker bei ihrer Arbeit unterstützen und gute Rahmenbedingungen für sie schaffen. Schließlich kommt ihr Einsatz der ganzen Gesellschaft zu Gute“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am Dienstag (21. August) in Freiburg anlässlich seines Besuches beim Landesverband Badischer Imker, der an den Lehrbienenstand des Imkervereins eingeladen hatte.

Veröffentlicht am
Durch die Blütenbestäubung leisten Bienen einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherung unserer Nahrungsmittelversorgung und zum Erhalt der Artenvielfalt. Nebenbei erzeugen sie direkt vor unserer Haustüre leckeren und naturreinen Honig. Der seit Jahrzehnten andauernde Rückgang von Imkern und damit auch von Bienenvölkern konnte in den letzten Jahren gestoppt werden. Derzeit nimmt die Anzahl der Bienenhalterinnen und Bienenhalter sogar wieder zu. Auch Frauen entdecken zunehmend die Bienenhaltung für sich. Derzeit sind etwa 10 Prozent Imkerinnen im Badischen Landesverband aktiv – Tendenz weiter steigend. „Ein Schwerpunkt unseres Förderprogrammes für die Imkerei betrifft die Aus- und Fortbildung von Imkern“, so Minister Bonde. Denn Honigbienen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.