Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Chinesische Heilpflanzen – in Bayern daheim

Seit 1999 betreibt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft mit finanzieller Unterstützung durch das Landwirtschaftsministerium Anbauforschung mit 16 ausgewählten chinesischen Heilpflanzenarten. Jetzt zeigen sich die ersten Erfolge. Wie Landwirtschaftsminister Josef Miller beim „Tag der offenen Tür“ der Klinik SiLiMa in Riedering verkündete, ist der Sprung vom Versuchsanbau in das erste Praxisstadium geglückt.
Veröffentlicht am
Die Forschungsergebnisse haben seinen Worten zufolge gezeigt, „dass chinesische Heilpflanzen auch unter unseren klimatischen Bedingungen erfolgreich angebaut werden können“. Dies gelte sowohl bezüglich der Inhaltsstoffe als auch hinsichtlich der hohen Qualität. Miller: „Für Arzneipflanzen aus inländischem Anbau spricht eindeutig die Sicherheit.“ Neben dem hohen Hygienestatus und Qualitätsstandard bei Anbau, Ernte und Aufbereitung seien es vor allem die strengen gesetzlichen Vorschriften, die mögliche Belastungen auf ein Minimum reduzieren. Trotz vieler Probleme und finanzieller Risiken hat der Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen sowohl bei Fläche als auch bei der Zahl der Betriebe nach Angaben des Ministers in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.