Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nur geringe Quotenüberlieferung

Die Milcherzeuger in Deutschland haben im Milchwirtschaftsjahr 2006/07 die nationale Referenzmenge insgesamt nur um rund 12.300 Tonnen oder 0,04 Prozent überliefert.
Veröffentlicht am
Wie der Deutsche Bauernverband mitteilte, errechnete die Zentralstelle für Mitverantwortungs- und Garantiemengen-Abgaben in Hamburg für 2006/07 eine bundesweite Überlieferung der Milchquoten in Höhe von etwa 361.000 Tonnen. Dieser stand eine Unterlieferung um rund 348.700 Tonnen entgegen. Insgesamt fallen damit Superabgaben in Höhe von etwa 3,5 Millionen Euro an. Für den einzelnen Milcherzeuger ergibt sich nach Angaben des DBV auf der Grundlage dieses Abgabebetrages eine durchschnittliche Belastung von knapp einem Cent je Kilo überlieferter Milch. Eine mögliche Abgabenreduzierung über die Molkereisaldierung ist darin noch nicht berücksichtigt. Die Abgabe für die Milcherzeuger berechnet sich aus den Ergebnissen des aus den Über- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.