Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fahrplan zur Förderung der Bioenergie vorgelegt

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister und Staatssekretär Richard Drautz haben in Stuttgart einen Fünf-Punkte-Fahrplan zum Ausbau der Bioenergie im Land vorgelegt. „Der weitere Ausbau der Bioenergienutzung ist zwingend notwendig, um die ambitionierten Klimaschutzziele der Landesregierung zu erreichen“, begründeten die beiden Politiker.
Veröffentlicht am
Ziel sei es, den Anteil der Bioenergie am Primärenergieverbrauch von derzeit gut drei Prozent schrittweise auf acht bis zehn Prozent zu steigern. Im Rahmen des Förderkonzepts wurde der Startschuss für den ersten landesweiten Bioenergiewettbewerb gegeben, an dem sich Bürger, Unternehmen und Kommunen beteiligen können. Wie der Minister erläuterte, ist die Bioenergie neben der Wasserkraft in Baden-Württemberg die dominierende erneuerbare Energieform und weist die höchsten zusätzlichen, schnell verfügbaren Potenziale auf. Breiter Förderansatz Wie Pfister erläuterte, wurde das Förderkonzept für Bioenergie grundlegend überarbeitet, nachdem die Zuständigkeit für die Erzeugung von Energie aus Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen Mitte 2006 vom...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.