Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arbeitskreis Spargel tagte in Geisenheim

Die 70. Sitzung des Arbeitskreises Spargel der Bundesfachgruppe Gemüsebau fand unter der Leitung des Vorsitzenden Joachim Ziegler aus Neustadt vom 11. bis 12. September in der Forschungsanstalt Geisenheim statt. Hausherr Professor Dr. Hans-Reiner Schultz hieß die 27 Spargelspezialberater aus dem gesamten Bundesgebiet herzlich willkommen, die sich über die neuesten Forschungsergebnisse bundesweit austauschten.

Veröffentlicht am
ZVG
In Hessen ist mit 2.200 Hektar der Spargel die bedeutendste Gemüsekultur. 213 Betriebe mit einer durchschnittlichen Anbaufläche von zwölf Hektar erwirtschafteten 2012 rund sechs Tonnen Ertrag je Hektar. Das liegt leicht über dem Bundesdurchschnitt und spricht für den guten Standort Hessen. 60 % des Spargels wird direkt vermarktet. Der Anteil von Grünspargel beträgt etwa fünf Prozent. Die Betriebe nutzen zur Qualitätssicherung in der Regel QS-GAP in Verbindung mit dem Label „Gutes aus Hessen“, betonte Stefan Nauheimer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). Versuche und Befragungen zu Dormanzverhalten, Bewässerungspraxis, Verfrühung, Verbräunung Am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) in Großbeeren wurde das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.