Bonde kritisiert Scheingefecht: Ökologische Vorrangflächen keine Stilllegung
Die Europäische Agrarpolitik müsse ökologischer und gerechter werden. Minister Alexander Bonde sieht ein "Scheingefecht", das er kritisiert. Ökologische Vorrangflächen seien keine Stilllegungen, betonte Bonde zum Auftakt der Agrarministerkonferenz in Schöntal (Hohenlohekreis) am Donnerstag, 27. September 2012.
- Veröffentlicht am
Der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, hat sich zum Auftakt der Agrarministerkonferenz am Donnerstag, 27. September 2012, für eine Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa ausgesprochen. „Die Landwirtschaftspolitik muss ökologischer werden. Die Nachhaltigkeit ist Basis und Voraussetzung dafür, dass wir auch in Zukunft die wichtigen gesellschaftlichen Leistungen, die unsere Landwirte erbringen, finanzieren können und dass unsere baden-württembergischen Betriebe auch künftig auf einer vernünftigen Einkommensbasis arbeiten können.“ Bonde spricht bei Kundgebung von AbL, BDM, Nabu und BUND Der Minister sprach bei einer Kundgebung eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses aus dem...