Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marbacher Pferdezucht Aushängeschild für das Land

Die Pferdezucht in Marbach sei ein internationales Aushängeschild für Baden-Württemberg. Durch die einzigartige Lage im Biosphärengebiet sei das Gestüt auch touristischer Anziehungspunkt. Das erklärte Minister Alexander Bonde bei der Hengstparade am 30. September 2012 im Haupt- und Landgestüt Marbach.
Veröffentlicht am
Bei schönem Herbstwetter fand am 30. September 2012 die erste Hengstparade in diesem Jahr im Haupt- und Landgestüt (HuL) Marbach (Landkreis Reutlingen) statt.
Bei schönem Herbstwetter fand am 30. September 2012 die erste Hengstparade in diesem Jahr im Haupt- und Landgestüt (HuL) Marbach (Landkreis Reutlingen) statt.Ast
„Die traditionelle Hengstparade in Marbach bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines international renommierten Gestüts zu werfen und zeigt auch in diesem Jahr, auf welchem hohen Niveau die Pferdezucht hierzulande betrieben wird“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Sonntag, 30. September 2012, bei der Hengstparade im Haupt- und Landgestüt in Gomadingen-Marbach (Landkreis Reutlingen). Aushängeschild für Baden-Württemberg Das Gestüt und seine Hengstparaden habe sich längst zu einem Aushängeschild für Baden-Württemberg entwickelt, das zahlreiche Pferdefreunde aus dem In- und Ausland anziehe. „Marbach ist nicht nur für Züchter und Reitsportler...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.