Bonde: Landwirtschaft muss Lebensmittel möglichst klimaschonend produzieren
Die Landwirtschaft müsse Lebensmittel so klimaschonend wie möglich produzieren. Mit dem Grünlandumbruchverbot fördere die Landesregierung den Klimaschutz. Das sagte Minister Alexander Bonde bei Eröffnung der Ausstellung „Mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft“ am 1. Oktober 2012 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
„Die Folgen des Klimawandels werden viele Regionen der Welt hart treffen. Klimaschutz geht alle daher an. Vor allem die Landwirtschaft ist jedoch von den Auswirkungen des Klimawandels besonders betroffen, da Temperatur und Niederschläge die Ertragshöhe und die Qualität der Ernteprodukte maßgeblich beeinflussen. Die Landwirtschaft wird gezwungen sein, auf diese Änderungen bei der Sortenwahl, beim Anbausystem oder bei der Wahl der Kulturart zu reagieren“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, anlässlich der Ausstellungseröffnung „Mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft“ der Bodenseestiftung am Montag, 1. Oktober 2012, in Stuttgart. Landwirtschaft muss Energieverbrauch verringern Die...