Mini-Windräder als alternative Energiequelle
„Mit der Aktion ,Die Übermorgenmacher‘ haben wir Menschen gesucht, die mit ihren Projekten und Ideen sowie viel persönlichem Engagement die Zukunft unseres Landes positiv gestalten“, so die Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs zur Übermorgenmacher-Ehrung des Architekten Wolfgang Frey für die von ihm entwickelten Mini-Windräder in Freiburg.
- Veröffentlicht am
„Wolfgang Frey ist ein typischer Übermorgenmacher: Mit den von ihm entwickelten Mini-Windrädern könnten zukünftig an vielen Stellen viele kleine Mengen Strom gewonnen werden, die die Energiewende vor Ort unterstützen“, sagte die Ministerin. Die Ehrung fand in dem von Wolfgang Frey selbst gestalteten „Greenhouse“ in Freiburg-Rieselfeld statt. Auf dessen Dach stehen bereits vier Mini-Windräder, die Strom für die Waschmaschinen in der gemeinschaftlichen Waschküche liefern. „Dies ist nur eine von unzähligen Nutzungsmöglichkeiten der Windräder“, so Krebs. „Wolfgang Frey hat die bemerkenswerte Vision, kleine Windräder in Zukunft mit wenig Aufwand und unter Ausnutzung der vorhandenen Infrastruktur auf Strommasten, Hochhäusern und in...