Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Teller und Tank sind vereinbar

Die EU darf die Entwicklungen bei der Bioenergie nicht zunichte machen. Bioenergie und Biokraftstoffe werden für eine zukunftsfähige Energieversorgung innerhalb eines Energiemixes benötigt. Dies geht aus der gemeinsamen Erklärung von 16 Verbänden und Organisationen der Land- und Bioenergiewirtschaft hervor, die der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, und der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie, Helmut Lamp, in einer Pressekonferenz am 5. Oktober 2012 in Berlin vorstellten.

Veröffentlicht am
„Unsere Landwirtschaft kann beides miteinander verbinden: Teller und Tank“, betonte Rukwied. Der Bauernpräsident machte noch einmal deutlich, dass die im Sommer von Entwicklungshilfeminister Niebel losgetretene Debatte, wonach eine Abschaffung von E10 in Deutschland und Europa den Hunger in Afrika bekämpfen würde, nicht haltbar sei. Der Schlüssel zur Hungerbekämpfung seien die Schaffung von demokratischen Verhältnissen, die Bildung und die Eigentumsrechte für die Bauern. Europa könne bei rückläufiger Bevölkerung mit seinem strukturellen Getreideüberschuss durchaus Alternativen bei Bioenergie und Biokraftstoffen entwickeln. Dies fördere auch die Vielfalt der Fruchtfolgen im Ackerbau. In der öffenlichen Diskussion eingeknickt Die Pläne der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.