Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rund 4.000 Messstellen sichern den Schutz des Grundwassers im Land

„Der Schutz des Grundwassers ist unverzichtbar, denn Grundwasser ist die wichtigste Ressource für unser Trinkwasser in Baden-Württemberg“. Das erklärten Umweltminister Franz Untersteller und Verbraucherminister Alexander Bonde anlässlich des am 10. Oktober 2012 in Stuttgart veröffentlichten Jahresberichts 2011 zur Grundwasserüberwachung.
Veröffentlicht am
Rund drei Viertel des Trinkwassers in Baden-Württemberg wird aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Die LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg in Karlsruhe untersucht daher das Grundwasser an über 2.000 Messstellen im ganzen Land. Die Wasserversorgungsunternehmen im Land unterstützen diese Überprüfung mit inzwischen rund 2.000 weiteren Messstellen. Vereinbarung zwischen Wasserversorgungsunternehmen und dem Land Ausgangspunkt dieser Kooperation ist eine vor 20 Jahren freiwillig getroffene Vereinbarung zwischen den baden-württembergischen Wasserversorgungsunternehmen, vertreten durch die kommunalen Landesverbände und Wasserfachverbände, und dem Land Baden-Württemberg. Für diese wichtige Unterstützung...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.