Höhere Fördersätze für Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen
Mit großer Zustimmung begrüßt der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) die Erhöhung der Zuschüsse für Holzpelletsanlagen, Scheitholzvergaserkessel und Hackschnitzelanlagen um jeweils 50 Prozent im Marktanzeizprogramm des Bundes zur Förderung von erneuerbaren Energien im Wärmemarkt (MAP).
- Veröffentlicht am
„Wir erhoffen uns, dass die Erhöhung der Fördersätze kurzfristige Investitionsanreize und damit einen Nachfrageschub für die im Rahmen des MAP geförderten Biomasseanlagen auslöst, so dass die massiven Absatzrückgänge von bis zu 60 Prozent gegenüber 2006 bei Biomassefeuerungen zumindest teilweise kompensiert werden“, so Helmut Lamp, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverband BioEnergie (BBE). Wie das Bundesumweltministerium (BMU) mitteilte, gelten die neuen Förderrichtlinien und die erhöhten Fördersätze ab dem 2. August 2007. Holzpelletsanlagen werden nach den geänderten Förderichtlinien ab jetzt mit 36 € je kW installierter Nennwärmeleistung, mindestens aber mit 1.500 € je Anlage gefördert. Scheitholzvergaserkessel mit bestimmten...
