Bio: Mehr Milch, mehr Eier, weniger Getreide
Die Biolandwirte in Deutschland haben im Jahr 2011 vor allem auf die Erzeugung von Milch, Eiern und Gemüse gesetzt, während sie den Anbau von Getreide und Ölsaaten einschränkten.
- Veröffentlicht am
Die Verkaufserlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent. Das geht aus den aktuellen Zahlen einer Strukturdatenerhebung zum Ökolandbau in Deutschland hervor, die von der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) in Bonn im Auftrag des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wurde. Den deutlichen Anstieg der Erlöse verdanken die Landwirte in erster Linie den erzeugten tierischen Produkten. Höhere Preise, aber auch die Ausweitung des Angebots, trugen zu dieser Entwicklung bei. So stieg die produzierte Menge an Biomilch im Vergleich zum Vorjahr um über 10 Prozent. Noch stärker fiel das Wachstum in der Eierproduktion aus. Die Zahl der Biolegehennen erhöhte sich...