Ferkelnester optimal gestalten
Ein neues Merkblatt der DLG hilft bei der Auswahl und Gestaltung eines optimalen Ferkelnestes. Es steht im Internet unter www.dlg.org/merkblaetter zum kostenlosen Download bereit.
- Veröffentlicht am

Das Ferkelnest ist fester Bestandteil der Abferkelbucht. Es soll helfen, einen Zielkonflikt im Wärmebedarf zwischen Sauen und Ferkeln in den ersten Lebenstagen abzuschwächen. Einerseits hat das Nest die Aufgabe, die Wärmebedürfnisse der Ferkel zu befriedigen und das Liegeverhalten der Ferkel zu steuern, andererseits soll die Wärmeabgabe der Sauen nicht zu stark beeinträchtigt werden, um ihre Futteraufnahme und Milchbildung nicht zu stören. Außerdem hat ein unzureichendes Mikroklima im Ferkelnest einen entscheidenden Einfluss auf die Saugferkelverluste durch Erdrücken. Durch die Suche der Ferkel nach Milch und Körperwärme der Muttersau erhöht sich das Risiko von Erdrückungsverlusten. Ein wesentlicher Faktor bei der Gestaltung einer...
