EuroTier: German Genetic startet 2013 mit Genom-Ebern
Das seit zwei Jahren voran getriebene Projekt zur Genomischen Selektion, das von der Universität Hohenheim wissenschaftlich geleitet und begleitet wird, steht. Ab Januar nächsten Jahres wird aus dem bisherigen Zuchtprogramm German Oietrain German Pietrain Gold. Gold steht dabei für die Genomisch Optimierte Leistungs Dichte, verkündeten die Vertreter von German Genetic am Dienstag dieser Woche auf einer Pressekonferenz auf der EuroTier.
- Veröffentlicht am
"Das ist ein großer Sprung, ein historisches Datum in der Schweinezucht, das wir Ihnen mit den Genomzuchtwerten für die Vaterrassenzucht vorstellen können", sagte und freute sich Hans-Benno Wichert, Präsident des baden-württembergischen Schweinezuchtverbandes (SZV)/German Genetic. Durch die Umsetzung der Technik im German Pietrain-Zuchtprogramm könne bereits bei Eberferkeln das Leistungspotential mit einer um 30 Prozent höheren Sicherheit voraus gesagt werden, erläuterte Prof. Jörn Bennewitz vom Institut für Tierzucht an der Universität Hohenheim. Damit werde das Generationenintervall in der Pietrain-Zucht noch einmal verkürzt und der Zuchtfortschritt von Ausschluss von Negativvererbern deutlich verbessert. "Die Vorteile liegen jedoch...