Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Waldzustand im Land unverändert kritisch

Der Waldzustandsbericht 2012 gebe keinen Anlass zur Entwarnung. Die Waldökosysteme in Baden-Württemberg seien nach den umfangreichen Waldschäden in der Vergangenheit heute immer noch großen Belastungen ausgesetzt, die sich hauptsächlich auf vielfältige Auswirkungen des Klimawandels zurückführen lassen. Das sagte Baden-Württembergs Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am 21. November bei der Vorstellung des Waldzustandsberichtes 2012 in Stuttgart.

Veröffentlicht am
„Der Zustand der Wälder in Baden-Württemberg hat sich in diesem Jahr verschlechtert. Der Anteil deutlich geschädigter Waldflächen ist im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen. Auch der durchschnittliche Nadel- und Blattverlust ist um 2,6 Prozentpunkte auf 23,6 Prozent angestiegen. Damit hat sich der positive Trend der letzten Jahre leider nicht fortgesetzt. Insbesondere der deutliche Rückgang der ungeschädigten Waldflächen um fast ein Drittel auf nunmehr nur noch 26 Prozent bereitet uns Sorgen“, erläuterte Verbraucherminister Bonde die aktuellen Ergebnisse. Diese Ergebnisse seien insbesondere auf Spätfrost und Trockenheit im Frühjahr sowie auf Schädlinge oder Krankheiten zurückzuführen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.