Keine Einigung über EU-Haushalt führt zu Planungsunsicherheit
Keine Einigung über den mittelfristigen EU-Haushalt würde keine Planungssicherheit für Investitionen in die Zukunft des ländlichen Raums bedeuten. Das erklärte Minister Alexander Bonde am 22. November 2012.
- Veröffentlicht am
Zu laut Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) bekannt gewordenen Äußerungen aus Berliner Regierungskreisen, wonach eine spätere Einigung über den EU-Haushalt „kein Beinbruch“ sei, erklärt der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz und baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde (GRÜNE) am 22. November 2012: „Keine Einigung über den mittelfristigen EU-Haushalt auf dem heute beginnenden EU-Sondergipfel bedeutet keine Planungssicherheit für Investitionen in die Zukunft des Ländlichen Raums. Denn die Ländlichen Räume in Europa stehen vor massiven Herausforderungen in den Bereichen demographischer Wandel, Natur-, Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz. Erfolgreiche...