Bundesfachgruppe Gemüse unter neuer Führung
Nach sieben Wahlperioden und 21 Jahren Verantwortung als Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau übergab Gerhard Schulz das „Steuerrad“ seinem Nachfolger Christian Ufen.
- Veröffentlicht am
Gerhard Schulz blickte in seiner Chronologie auf ereignisreiche Jahre zurück, wie etwa die Erstellung der Richtlinie zum kontrollierten Integrierten Anbau in Deutschland, die eine Verhaltensänderung im Berufsstand einläutete. Erstmals formulierte der deutsche Gemüsebau freiwillig Ansprüche, die über die gesetzlichen Grundlagen hinausgehen, an sich selbst und setzte sie um. Sie dienen u.a. dem Umweltschutz, dem sachgerechten und fachlich hoch anspruchsvollen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, der biologischen Vielfalt, aber auch der Weiterbildung. Schwierig war die Zeit in der EHEC-Krise, die die Fachgruppe unter Leitung von Gerhard Schulz bewältigte. Nachfolger Christian Ufen und alle Delegierten zollten dem scheidenden Vorsitzenden mit...