Neue Rapsöl-Mühle im Altmühltal
Im bayerischen Altmühltal trotzen die Landwirte der ungünstigen Steuerpolitik der Bundesregierung und setzen weiter auf die Produktion von Biokraftstoffen: 244 Landwirte haben dort in ihrer Maschinenring-Gemeinschaft den Bau einer neuen dezentralen Ölmühle mit einer Jahresproduktion von rund 2,5 Millionen Litern Rapsöl auf die Beine gestellt.
- Veröffentlicht am
Wenn diese Menge als Ersatz für mineralischen Diesel in den Autos und Fahrzeugen der Region genutzt wird, bleiben der Atmosphäre jährlich rund 5.000 Tonnen CO2 erspart - wobei die Umweltbelastung durch die Bestellung der Rapsfelder bereits berücksichtigt ist. Positive Ökobilanz Die Verbrennung von reinem Pflanzenöl setzt nur so viel CO2 frei, wie die Pflanzen im Verlauf ihres Wachstums auch aufgenommen haben. Weil das reine Öl nach einem einfachen Herstellungsprinzip gewonnen wird, bleibt die Ökobilanz laut der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe auch bei einer umfassenden Beurteilung eindeutig positiv. Zudem ist es als Naturprodukt nicht toxisch und schnell biologisch abbaubar. "In unserer Region wird jährlich auf nahezu 4.000 Hektar...