Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV fordert verlässliche Entwicklung bei Biokraftstoffen

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat ein Argumentationspapier zur Situation bei Biokraftstoffen vorgelegt, in dem aus Sicht des Berufsstandes der politische Handlungsbedarf aufgezeigt wird sowie Forderungen zur Verstetigung der Entwicklung der Biokraftstoffe aufgestellt werden.
Veröffentlicht am
So fordert der DBV in diesem Argumentationspapier die deutsche Regierung auf, die bisher verfolgte Zwei-Wege-Strategie bei der Förderung von Biokraftstoffen fortzusetzen und den Marktbedingungen anzupassen. Es müsse sowohl der Weg der Beimischung von Biokraftstoffen zu fossilen Treibstoffen weiter verfolgt werden als auch der Reinkraftstoffmarkt gestärkt werden. Nach Ansicht des DBV kann nur auf diese Weise das ambitionierte Ziel von 10 Prozent Biokraftstoffe am Kraftstoffverbrauch erreicht werden. Ansonsten würden die in Deutschland aufgebauten Kapazitäten für die Biokraftstoffproduktion teilweise ungenutzt bleiben, betonte der DBV. In seinem Argumentationspapier fordert der DBV, die Biokraftstoffquoten schon 2008 für Diesel und Benzin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.