Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verdickungsmittel mit Pentachlorphenol und Dioxin verunreinigt

Erste Laborergebnisse der baden-württembergischen Lebensmittelüberwachung bestätigen die Verunreinigung eines Verdickungsmittels mit Pentachlorphenol (PCP) und Dioxin. Für den Verbraucher bestehe keine Gesundheitsgefahr. Das teilt das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR)am 8. August 2007 in Stuttgart mit.
Veröffentlicht am
Die baden-württembergische Lebensmittelüberwachung überprüft derzeit, in welchem Umfang pflanzliches Guarkernmehl, das als Lebensmittelzutat in kleinen Anteilen als Verdickungsmittel eingesetzt wird, mit Rückständen des Pilzbekämpfungsmittels Pentachlorphenol (PCP) und Dioxinen verunreinigt ist. Dies teilte das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum am 8. August 2007 in Stuttgart mit. Rücknahme bereits ausgelieferter Ware veranlasst Erste amtliche Laborergebnisse der Untersuchungsämter Stuttgart und Freiburg bestätigen die von einem Schweizer Lieferanten gemeldeten Eigenkontrollergebnisse. Untersucht wurden neun Proben Guarkernmehl. In sieben Proben lagen die PCP-Gehalte zwischen 2,13 Milligramm pro Kilogramm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.