Experten suchen Alternativen zu Afalon
Auf Initiative und Einladung der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Mitglied im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) sowie dem Zentralverband Gartenbau (ZVG), berieten sich Experten der Pflanzenschutzdienste der Bundesländer zur Afalonfrage in 2013. Die Zulassung des Herbizids ist abgelaufen und es darf nicht mehr verwendet werden.
- Veröffentlicht am
Der neue Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Christian Ufen, hatte zu dieser Runde eingeladen, um für die Gemüsebau-Unternehmer in Deutschland Lösungen in der Herbizidfrage zu erarbeiten. Die Pflanzenschutzexperten bedauerten es und waren sich einig, dass es derzeit europaweit keine Alternative für das Herbizid Afalon in bestimmten Gemüsekulturen gibt. Man arbeite an Alternativen in Form anderer Wirkstoffe, die aber 2013 noch nicht zur Verfügung stehen können. Denn es lägen nicht ausreichend Rückstandsdaten vor und verschiedene Voraussetzungen seien noch nicht erfüllt. Die Bundesfachgruppe Gemüsebau wird sich zu diesem Thema weiterhin einbringen, um für den deutschen Gemüsebau Wettbewerbsnachteile gegenüber dem ausländischen...