Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trend zum Zweitbaum hält an

Rund 100.000 Weihnachtsbäume mehr als vor einem Jahr und damit rund 29,2 Mio. Exemplare stehen in diesem Jahr in deutschen Wohnzimmern – und nicht nur da: Den höheren Absatz erklärt der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) auch mit dem Trend zum Zweitbaum zum Beispiel für Balkon und Terrasse. Mehr Singlehaushalte und die Rückbesinnung auf Traditionen seien ebenfalls verantwortlich.

 

Veröffentlicht am
Dagegen bleibt der Umsatz in diesem Jahr konstant, weil immer mehr preiswerte Anbieter wie Online-Händler und Lebensmittelketten auf den Markt drängen, so der Verband. Die Tendenz geht eher zu kleinen Bäumen. Im Schnitt sind sie 1,62 m groß. „Der Grund liegt in der steigenden Nachfrage“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des HDH. „Ein Baum wird heute nach acht bis zwölf Jahren geerntet, früher waren es zwölf bis 15 Jahre, und der Tannenbaum konnte höher wachsen.“
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.