Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erneuerbare-Energien-Branche kritisiert Klimaprogramm

Die Branche der Erneuerbaren Energien reagiert enttäuscht auf die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung für ein Klima- und Energieprogramm. Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE): „So sind die von der Kanzlerin vorgegebenen Ziele für Klimaschutz und Erneuerbare Energien nicht zu erreichen.“
Veröffentlicht am
Insbesondere das lange angekündigte Gesetz für Wärme aus Erneuerbaren Energien sei komplett ausgehöhlt worden. Anstatt klare Vorgaben für den Ersatz von Öl und Gas durch Erneuerbare Energien zu machen, haben sich die Regierungsvertreter vor allem darauf konzentriert, Ausnahmeregelungen zu formulieren. So soll jeder Hauseigentümer, der die geltenden Energieeffizienzvorgaben auch nur geringfügig überschreitet, von der Pflicht, Erneuerbare Energien einzusetzen, befreit werden. Gleiches gilt für den gesamten Fernwärmebereich. Das Wärmegesetz werde so zum stumpfen Schwert. Auch die ursprünglich von Umweltminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Festschreibung eines Förderbetrages für Wärme aus Erneuerbaren Energien für mehrere Jahre ist in den...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.