Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungsprojekt zur Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelkette

Die EU-Kommission beauftragt ein Konsortium aus 16 europäischen Partnern mit dem Forschungsprojekt zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Agrar- und Lebensmittelketten. Das teilt das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) am 20. Dezember 2012 in Halle (Saale) mit.
Veröffentlicht am
Die Europäische Kommission beauftragt ein Konsortium aus sechzehn europäischen Partnern mit dem Forschungsverbundprojekt „International Comparisons of Product Supply Chains in the Agri-Food Sectors: Determinants of their Competitiveness and Performance on EU and International Markets” (COMPETE). Die Europäische Agrar- und Ernährungswirtschaft sieht sich mit globalen Veränderungen von Ressourcenangebot und -nachfrage, einer zunehmenden Anzahl von Marktakteuren und dem gestiegenen Integrationsniveau internationaler Wertschöpfungsketten konfrontiert. Die wachsenden Herausforderungen verlangen insbesondere nach einer Steigerung von Effizienz und Innovationskraft in der heutigen Nahrungsmittelproduktion und Vermarktung. Drei Hauptfragen ...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.