Kartellamt untersucht Preisanstieg bei Molkereiprodukten
Das Bundeskartellamt nimmt die Erhöhung der Verbraucherpreise für Butter und andere Molkereiprodukte genauer unter die Lupe. Die Wettbewerbshüter statteten am 16. August sowohl der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) als auch dem Milchindustrie-Verband (MIV) in Bonn Besuche ab.
- Veröffentlicht am
Wie ein Sprecher der Behörde betonte, handelte es sich dabei nicht um Durchsuchungen, sondern lediglich um eine Einsichtnahme in Geschäftsunterlagen. Geklärt werden solle, warum Verbandsvertreter schon Tage vor den Preiserhöhungen im Handel über diese Anhebungen berichtet hätten. „Wir beobachten den Lebensmittelmarkt in beide Richtungen, sowohl beim Dumping wie auch bei überhöhten Preisen“, betonte der Sprecher. Die ZMP erklärte zu der Visite des Kartellamts, ihr lägen keine Hinweise auf Preisabsprachen vor. Bauernverband über Eifer erstaunt Der Deutsche Bauernverband zeigte sich erstaunt, wie rasch das Bundeskartellamt angesichts der gestiegenen Preise für Butter und Quark gegenüber der Molkereiwirtschaft reagierte. Bei extremem...
