Seehofer: Grundstein für agrarsoziales Sicherungssystem gelegt
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechts der landwirtschaftlichen Sozialversicherung sei ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag auf den Weg gebracht worden. Das erklärte Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am 22. August 2007 in Berlin. Er zeigte sich im Anschluss an die Kabinettsitzung erfreut, dass damit der Grundstein für ein modernes und zukunftsfestes eigenständiges agrarsoziales Sicherungssystem gelegt werde.
- Veröffentlicht am
Der Gesetzentwurf enthalte wichtige Regelungen zur organisatorischen Fortentwicklung und zu dauerhaften Stabilisierung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung. Ziel des Vorhabens sei es, die Wirtschaftlichkeit und die Effizienz der Organisation zu steigern sowie die Beitragsbelastung zu begrenzen und die Beitragsgerechtigkeit zu erhöhen. Vor allem die Reform der Organisationsstrukturen sei unverzichtbar. Seit 2001 fast 20 Prozent der aktiven Versicherten verloren So habe die Alterssicherung der Landwirte seit der letzten Reform im Jahr 2001 fast 20 % ihrer aktiven Versicherten verloren, bei der landwirtschaftlichen Krankenversicherung seien es mehr als 10 %. Man solle - so der Minister - nicht außer Betracht lassen, dass auch sehr...