Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Imker fordern eine bessere Landwirtschaftspolitik

Die deutschen Imker haben es satt. Seit Jahren leiden sie und ihre Bienen unter einer Landwirtschaftspolitik, die ihrer Meinung nach kaum noch Raum für die Bienen lässt. Deshalb haben sie nun eine Kampagne gestartet, um nachdrücklich auf ihre Probleme aufmerksam zu machen.

Veröffentlicht am
Auftakt war eine gemeinsame Aktion von Imkern, der Kampagne „Meine Landwirtschaft“ und dem Kampagnennetzwerk Campact am Mittwoch morgen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Bei dieser Gelegenheit wollte der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund Kanzlerin Angela Merkel seinen Negativ-Preis „Schwarzer Pinsel“ überreichen. Außerdem wurden säckeweise tote Bienen vor dem Kanzleramt ausgeschüttet werden. Bienen spielen auch eine zentrale Rolle bei der wenige Tage später folgenden Großdemonstration „Wir haben es satt“ sowie bei einer vom ökologischen Imkerverband Mellifera e. V. veranstalteten Podiumsdiskussion zur Agrarpolitik auf der Grünen Woche. Den Negativ-Preis „Schwarzer Pinsel“ verleiht der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.