Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schwierige Zeiten für die Branche

„Schwierige Zeiten“ attestiert der Fachverband Biogas e.V. auf seiner heutigen Pressekonferenz im Rahmen der 22. Biogas-Jahrestagung der Biogasbranche. „Der Anlagenneubau ist nahezu vollständig zusammengebrochen, das Repowering bestehender Anlagen kann diese Lücke nicht schließen und das Auslandsgeschäft kompensiert nur einen Teil der Umsatzeinbrüche“, resümiert Josef Pellmeyer, Präsident des Fachverbandes Bio­gas, das Jahr 2012. Als Gründe für den Einbruch seien unter anderem hohe Substratpreise, die verschlechterten Bedingungen des EEG 2012 und Akzeptanzprobleme zu nennen.
Veröffentlicht am
Dennoch geht von der weltweit größten reinen Biogasfachmesse, die vom 29. bis 31. Januar in Leipzig stattfindet, ein klares Bekenntnis der Biogasbranche zur Umsetzung der Energiewende aus. Mit 446 Ausstellern präsentieren so viele Unternehmen wie nie zuvor ihre technischen Innovationen und Neuheiten. „Im Stromsektor kann das speicherbare Biogas bedarfsgerecht eingesetzt werden und somit die Schwankungen der fluktuierenden Photo­voltaik- und Windkraftanlagen ausgleichen“, betont Pellmeyer die elementare Rolle von Biogas im Rahmen der Energiewende. Aus Biogas werde jedoch nicht nur Strom erzeugt, sondern auch klimaneutrale, regionale und verlässliche Wärme und als erneuerbarer effizienter Kraftstoff der zweiten Generation stehe Biomethan...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.