Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Öko-Landbau in der Diskussion

DBV-Perspektivforum auf der BioFach 2013 in Nürnberg

Angesichts des wachsenden Bedarfs an Agrarprodukten, steigender Umweltanforderungen und der Konkurrenz um die Flächen muss der Öko-Landbau selbst produktiver werden. Daher bedarf es seitens der Bauern einer tiefgreifenden Analyse über den gegenwärtigen Stand der Entwicklung des ökologischen Landbaus und seiner Entwicklungsperspektiven. Zu dieser Feststellung kommt der Deutsche Bauernverband (DBV) und lädt Fachleute und Interessierte zu einem Perspektivforum im Rahmen der BioFach 2013 in Nürnberg ein.

Veröffentlicht am
Amstutz
Unter dem Motto „Vision Ökolandbau 2030 - Perspektiven für die Entwicklung des ökologischen Landbaus“ wird das Forum am 14. Februar 2013 in der Zeit von 13:00 bis 14:45 Uhr in der Nürnberg Messe, Kongresszentrum NCC Ost, Raum St. Petersburg, stattfinden. Im Rahmen des Perspektivforums werden Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Carsten Niemann, stellvertretender Vorsitzender des DBV-Fachausschusses Öko-Landbau, Dr. Helmut Born, Generalsekretär des DBV, Maria Fladl, zuständig für Organic Farming in der EU-Kommission und Dr. Jürn Sanders vom Johann Heinrich von Thünen Institut ihre Vorstellungen einer langfristigen Entwicklung des Öko-Landbaus darlegen und sich der Diskussion stellen. Die Teilnahme ist mit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.