DJV veröffentlicht Ergebnisse der Jagdstatistik 2011/12
Die vom Deutschen Jagdschutz Verband (DJV) veröffentlichten Ergebnisse der Jagdstatistik 2011/2012 zeigen, dass die Jagdstrecke beim Schalenwild weiter auf hohem Niveau liegt. Beim Rehwild blieb sie mit 1.105.983 Tieren gleich. Die Zahl der erlegten Wildschweine verringerte sich im Vergleich zum Fünf -Jahres Mittel um 17 Prozent auf 402.501 Tiere. Allerdings seien laut DJV Schwankungen beim Schwarzwild üblich.
- Veröffentlicht am
Pünktlich zum Auftakt der „Jagd und Hund“, Europas größter Messe für Jagd und Angelfischerei, veröffentlicht der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) aktuelle Ergebnisse der Jagdstatistik 2011/12 (1. April bis 31. März des Folgejahres). Verglichen werden die Daten mit 5-Jahres-Durchschnittswerten, die das Thünen-Institut für Waldökosysteme, Eberswalde (TI Eberswalde) für die Saison 2006/07 bis 2010/11 errechnet hat. Jagdergebnis bei Schalenwild überwiegend positiv Demnach haben Jäger 2011/12 rund 12 Prozent mehr Damwild (62.955 Tiere) und vier Prozent mehr Rotwild (67.179) erlegt. Beim Rehwild blieb die Strecke nahezu unverändert hoch (1.105.983). Experten schätzen, dass dieser Trend anhält. Nach Angaben des TI Eberswalde hat sich die Zahl...
