Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Staatswald erzielt 13,2 Millionen Euro Gewinn

Von der anziehenden Konjunktur und einer besseren Auftragslage in vielen Branchen hat im vergangenen Jahr auch der Wald profitiert. Der Holzpreis stieg 2006 gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt aller Sortimente von 43 Euro auf 50 Euro je Kubikmeter. Dennoch liegt der Durchschnittserlös für Fichten , Tannen und Douglasienstammholz immer noch um 15 Euro unter dem Preis von 1999. Von einem Explodieren der Holzpreise kann also keine Rede sein und ebenso wenig von einer Goldgräberstimmung im Wald. Das erklärte Baden Württembergs Forstminister Peter Hauk am Donnerstag, 23. August, in Stuttgart.
Veröffentlicht am
„Im Jahr 2006 haben wir die Trendwende im betriebswirtschaftlichen Ergebnis erreicht. Nach einer langjährigen Durststrecke konnte der Staatsforstbetrieb im Jahr 2006 im Bereich der Holzproduktion erstmals wieder ein positives Ergebnis in Höhe von 13,2 Millionen Euro erzielen“, berichtete der Minister. Dies sei in erster Linie den gestiegenen Einnahmen aus dem Holzverkauf, dem guten Mengenabsatz und der sehr guten Grundstimmung an den Holzmärkten zu verdanken. Selbst unter Berücksichtigung des Aufwandes für Schutzfunktionen, Erholungsvorsorge, Biotoppflege, Waldpädagogik, bleibe dem Staatsforstbetrieb immer noch ein positives Betriebsergebnis von 4,4 Millionen Euro. Holz ist ein klimafreundlicher Rohstoff Die gute Nachfrage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.