Rukwied zum EU-Haushaltsabschluss: Agrarreform nun zügig angehen
Die Entscheidung zum EU-Haushalt sei eine verlässliche Grundlage für die EU-Agrarreform, die nun vom Agrarministerrat und Europa-Parlament zügig angegangen werden könne. Das erklärte DBV-Präsident Joachim Rukwied.
- Veröffentlicht am
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gibt zu den am 8. Februar 2013 abgeschlossenen Verhandlungen der Staats- und Regierungschefs über den EU-Agrarhaushalt folgende Stellungnahme ab: Verlässliche Grundlage für die Gestaltung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) „Die deutschen Bauernfamilien anerkennen, dass die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs endlich eine verlässliche Grundlage für die Politikgestaltung der EU bis 2020 schafft. Das gilt auch für die anstehende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die nunmehr von Agrarministerrat wie auch vom Europaparlament zügig angegangen werden kann. Vorgaben der Staats- und Regierungschefs für die weiteren Verhandlungen auf ihre...