Klimaschutz lohnt sich: Jetzt die Heizung austauschen
"Der Austausch von Millionen völlig veralteter Heizkessel in deutschen Häusern rechnet sich für den Modernisierer schon nach sieben Jahren", so Klaus Jesse, Präsident des Bundesindustrieverbandes Haus-, Energie- und Umwelttechnik. "Die derzeitige Berichterstattung über Klima- und Ressourcenschutz und die Fokussierung auf Kosten vernachlässigt die hohe Wirtschaftlichkeit von Investitionen in moderne, effiziente Heizungstechnik völlig."
- Veröffentlicht am
Jesse beschreibt hierzu den folgenden typischen Modernisierungsfall: "Ein 25 Jahre alter Heizkessel verbraucht im Schnitt 30 Prozent mehr Erdgas oder Heizöl als ein moderner Gas- oder Öl-Brennwertkessel. Wird er getauscht, so spart der Hauseigentümer besagte 30 Prozent ein. Bei den heutigen Energiepreisen zahlt sich die Investition bereits nach sieben Jahren aus. Nur effiziente Technik mit einem entsprechenden Einsparpotenzial kann die zukünftig zu erwartenden Preissteigerungen wirksam mindern. Die Heizungsmodernisierung schafft damit Planungssicherheit für die Hausbesitzer. Die Nutzung von Solarthermie zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung steigert den Einspareffekt nochmals und wird deshalb auch staatlich gefördert. Die...