Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Klima soll besser werden

Die Bundesregierung hat jetzt ein neues Energie- und Klimaschutzprogramm verabschiedet. Ziel ist, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 um rund 36 Prozent zu verringern.
Veröffentlicht am
Das Programm enthält 30 Punkte, um den Energieverbrauch beim Heizen, in Haushaltsgeräten, Autos und Gewerbebetrieben zu senken. Der CO2-Ausstoß soll bis 2020 um 40 Prozent gesenkt werden. Die Mittel für den Klimaschutz von bislang 700 Millionen Euro jährlich werden 2008 auf 2,6 Milliarden Euro aufgestockt. Das sind rund 200 Prozent mehr Mittel als 2005. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion von derzeit rund 13 Prozent soll bis 2030 auf 25 bis 30 Prozent ausgebaut werden. Darüber hinaus steigt der Stromanteil aus der Kraft-Wärme-Kopplung bis 2020 um 25 Prozent. 750 Millionen Euro jährlich stehen für Kraftwerke bereit, die neben Strom auch Wärme produzieren. Außerdem wird der Umstieg auf erneuerbare Wärmeenergie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.