Forschungsprojekt Afrikanische Schweinepest
Um die Bekämpfung von Tierseuchen zu optimieren, hat das Friedrich-Loeffler-Institut, eine Online-Umfrage bei Landwirten gestartet, die ihre Erwartungen bei der Überwachung, Meldung und Kontrolle von Seuchen erfassen soll. Mehr unter www.fli.bund.de.
- Veröffentlicht am
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit in Greifswald, arbeitet daran, Bekämpfungsstrategien für die Afrikanische Schweinepest zu entwickeln und zu optimieren. Dabei soll auch die Sichtweise, Einstellung und Erwartung von Landwirten in Bezug auf Überwachung, Meldung und Kontrolle von Tierseuchen im Allgemeinen und Afrikanische Schweinepest im Speziellen untersucht werden. Hierfür wurde Online-Umfrage entwickelt, die nicht länger als 15 Minuten dauert. Für die hochinfektiöse Afrikanischen Schweinepest, die seit 2007 in den transkaukasischen Ländern und der Russischen Föderation grassiert und die sich anscheinend unaufhaltsam ausbreitet, existiert (noch) kein Impfstoff, so dass sich die Bekämpfung auf...