Moderne Tierzucht: Genomische Selektion ja, Klonen nein
Künstliche Besamung, Invitro-Befruchtung und Klonen: Die Palette an biotechnischen Verfahren, die in der modernen Tierzucht bereits routinemäßig zum Einsatz kommen, ist breit. Während Nutztiergenetiker immer weitere Fortschritte vermelden, bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz, zumindest was das Klonen angeht, gering. Bei einem Fachsymposium zur Grünen Woche am 24. Januar in Berlin beleuchteten Genetiker, Politiker und Bioethiker den Stand und die Zukunftsperspektiven der Biotechnologie im Stall. Zu dem Symposium mit rund 60 Teilnehmern hatte das Friedrich-Loeffler-Institut und das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten geladen.
- Veröffentlicht am