Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausblick auf den privaten Konsum im Jahr 2013

Die Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland werden laut GfK-Prognose im Jahr 2013 real um 1,0 Prozent steigen. Dies gab der GfK-Vorstandsvorsitzende Matthias Hartmann heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Nürnberg bekannt. Der private Konsum liefert damit einen stabilen Beitrag zur Binnenkonjunktur. Angesichts niedriger Zinsen und Befürchtungen um die Zukunft des Euro liegen bei den Verbrauchern werthaltige Anschaffungen im Trend. Für den Handel sind moderate Zuwächse zu erwarten.

Veröffentlicht am
Die deutschen Verbraucher gehen mit positiver Stimmung ins Jahr 2013. Alle Indikatoren des GfK-Konsumklimas weisen zum Jahresanfang nach oben. Obgleich die wirtschaftliche Entwicklung im Winter 2012 deutlich gebremst wurde, scheint aus Sicht der Verbraucher ein Wendepunkt erreicht. Die Konjunkturerwartung legt aktuell zu. Diese Einschätzung der Verbraucher wird auch von der Wirtschaft geteilt, wie beispielsweise der ifo-Geschäftsklimaindex belegt, der im Januar zum dritten Mal in Folge stieg. Beflügelt durch die positive Lage am Arbeitsmarkt gehen die Deutschen davon aus, dass ihre Einkommen in nächster Zeit steigen werden. Die gefühlte Jobsicherheit gibt den Verbrauchern auch ausreichend Planungssicherheit für größere Anschaffungen....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.