Ausblick auf den privaten Konsum im Jahr 2013
Die Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland werden laut GfK-Prognose im Jahr 2013 real um 1,0 Prozent steigen. Dies gab der GfK-Vorstandsvorsitzende Matthias Hartmann heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Nürnberg bekannt. Der private Konsum liefert damit einen stabilen Beitrag zur Binnenkonjunktur. Angesichts niedriger Zinsen und Befürchtungen um die Zukunft des Euro liegen bei den Verbrauchern werthaltige Anschaffungen im Trend. Für den Handel sind moderate Zuwächse zu erwarten.
- Veröffentlicht am
