Die Verbraucher sind mit der Qualität und der Vielfalt der Lebensmittel in Deutschland zufrieden
60 Prozent der Verbraucher sind mit der Qualität der Lebensmittel der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft zufrieden, 31 Prozent sogar sehr zufrieden. Ebenfalls insgesamt 91 Prozent der Verbraucher äußern sich positiv über die Vielfalt des Lebensmittelangebots in Deutschland. 65 Prozent der Deutschen erklären, dass ihr persönliches Interesse an Lebensmitteln und ihrer Herstellungsweise in den letzten Jahren zugenommen habe. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Infratest-dimap, die das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Donnerstag anlässlich der Grünen Woche in Berlin veröffentlicht hat. Im Rahmen der Erhebung waren Anfang Januar dieses Jahres 1000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt worden.
- Veröffentlicht am
Worin sehen die deutschen Verbraucher die Stärken der deutschen Landwirtschaft? In der Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel, antworteten 91 Prozent. 82 Prozent sehen die deutsche Landwirtschaft als „Bestandteil von Heimat und Brauchtum“, nach Meinung von 78 Prozent leiste sie „einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege“. 68 Prozent sehen die „Arbeitsplätze auf dem Land“ als wichtigen Faktor. Für 62 Prozent der Deutschen wirtschaften die Betriebe im Einklang mit der Natur – für 57 Prozent ist auch die Sicherung der Ernährung außerhalb Deutschlands ein wichtiger Aspekt. Die Umfrage zeigt auch, dass die Qualität der Lebensmittel die Verbraucher besonders überzeugt, wenn die Produkte direkt vom Bauernhof (77 Prozent) kommen...