Aussicht auf weiter steigende Erzeugerpreise
Die deutschen Milchproduzenten können nach Einschätzung des Milchindustrieverbandes (MIV) für den Herbst dieses Jahres mit weiter steigenden Erzeugerpreisen rechnen. Der Verband begründete seine Prognose mit einem weltweit sehr stabilen Preisniveau auf dem Milchmarkt, von dem auch die deutschen Milcherzeuger profitierten.
- Veröffentlicht am
Gestiegene Inlandsnachfrage, begrenztes EU-Rohmilchaufkommen und verbesserte Ausfuhrzahlen seien unter anderem Ursachen für diese Entwicklung, so der Milchindustrieverband. Seinen Angaben zufolge haben sich die Weltmarktpreise für Milchprodukte seit Jahresbeginn verdoppelt und verharren jetzt auf hohem Niveau. Einige Lieferländer hätten witterungsbedingt weniger exportiert. Dadurch sei die Lage noch verschärft worden. Der Handel werde die neuen Preise sukzessive an den Verbraucher weitergeben müssen. Für die Konsumenten bedeute dies weiter steigende Preise für Milchprodukte, etwa für Quark und Käse. Aktuelle Meldungen über steigende Milchpreise im Kühlregal stellten allerdings keine neue Preiswelle dar, sondern seien die Umsetzung der...