Fischer Boel für Erhöhung der Milchquoten
EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat die jüngsten Preissprünge bei Agrargütern als Indiz für die Wettbewerbsfä-higkeit der Branche gewertet und weitere Liberalisierungsschritte gefordert. Sie sprach sich erneut für eine Abschaffung der Milchquoten bis 2015 aus.
- Veröffentlicht am
„Die jüngsten Preisentwicklungen sind ein Zeichen für aktive Märkte und das ist genau das, was wir von der europäischen Landwirtschaft im Jahr 2007 wollen“, erklärte Fischer Boel am 30. August 2007 in Brüssel. Schließlich sei es bei den Agrarreformen darum gegangen, die Landwirtschaft in der EU wettbewerbsfähig und die Bewirtschafter fit für die Märkte zu machen. Schrittweiser Ausstieg aus der Milchquote Als gute Nachricht bezeichnete Fischer Boel den derzeitigen Verzicht der Kommission auf Ausfuhrerstattungen für Milchprodukte. Die Landwirte seien in der Lage, global ohne Exportstützung auszukommen. Allein dabei werde es aber nicht bleiben. „Ich habe sehr deutlich gemacht, dass wir die Milchquoten bis 2015 abschaffen sollten“, betonte...