Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Markteinbruch bei Modernisierungen gefährdet Klimaziele

Die Nachfrage nach energiesparenden Heizungen ist im ersten Halbjahr 2007 im Vergleich zum Vorjahr bundesweit um fast ein Viertel eingebrochen, obwohl der Sanierungsbedarf in deutschen Heizkellern weiterhin hoch ist und nur 10 Prozent der Heizungen dem Stand der Technik entsprechen. Das ergibt eine Marktanalyse des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH), die heute in Berlin veröffentlicht wird.
Veröffentlicht am
Damit wächst der Modernisierungsstau in Deutschlands Gebäubestand abermals. Das Erreichen der CO2-Minderungsziele rückt durch diese Entwicklung in weite Ferne. Auch der Nachfragerückgang im KfW CO2-Gebäudesanierungsprogramm von über 50 Prozent belegt, dass die Schere zwischen klimapolitischem Anspruch und der Realität im Markt immer weiter auseinanderklafft. Im ersten Halbjahr 2007 brach der Markt für fast alle Wärmeerzeuger sowie Solarthermieanlagen zweistellig ein, nur der Markt für Öl-Brennwertkessel stagnierte. Zugewinnen konnten lediglich Wärmepumpenheizungen mit einem Marktwachstum von 30 Prozent, allerdings ausgehend von einem vergleichsweise niedrigen Marktanteil. Bei einem Bestand von rund 17 Millionen Zentralheizungen in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.