Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wasserstoff aus Biomasse

In der Schriftenreihe "Gülzower Fachgespräche" gibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt den Band 25 "Wasserstoff aus Biomasse" heraus. Er fasst Beiträge und wesentliche Ergebnisse einer Expertenrunde zusammen, beschreibt und vergleicht die in Frage kommenden Verfahren und gibt Empfehlungen für künftige Forschungsschwerpunkte.
Veröffentlicht am
Wasserstoff, heute überwiegend aus Erdgas hergestellt, gilt mit einer Weltjahresproduktion von aktuell 54 Millionen Tonnen nicht nur als bedeutende Prozesschemikalie. Als quasi emissionsfreier Energieträger für Verbrennungsmotoren oder Brennstoffzellen rückt das leichteste aller chemischen Elemente auch als potenzieller Kraftstoff in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Vor seinem flächendeckenden Einsatz müssen jedoch nicht nur Fragen der Logistik und Speicherung gelöst werden. Zu den großen Herausforderungen zählt vor allem die Wasserstoffproduktion aus regenerativen Energien, die über elektrochemische Prozesse mit erneuerbarem Strom oder durch direkte Konversionsrouten aus Biomasse erfolgen kann. Letztere werden in den verschiedenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.