Gärten jetzt planen und anlegen
Wege strukturieren den Garten und betonen einzelne Situationen. Umrahmt von Stauden sind sie selbst ein Blickfang. Bevor es an die Gartenanlage geht, sollten die Besitzer genau überlegen - wo brauche ich Wege und welche Wege müssen befestigt sein? Danach kann man sich an die Pflanzung machen.
- Veröffentlicht am
Gerade, geschwungen, breit, schmal, Wege im Garten sind so zahlreich wie die Gartenbesitzer. Je nach Vorliebe können unterschiedliche Materialien wie Naturstein, Klinkerpflaster, Betonpflaster, Splitt, Kies oder auch Rasen eingesetzt werden. „Einige Regeln gibt es trotzdem“, sagt Hagen Engelmann, Landschaftsarchitekt aus Cottbus. „Wege, die sie häufig begehen, sollten befestigt und wenigstens 1,20 m breit sein“. Dabei ist zu bedenken, dass ein Weg durch hineinhängende Pflanzen schmaler wird. Materialien sollten zum Haus und zum Garten passen. „Wenn ich in einem alten Bauernhaus wohne, dann harmoniert grobes Pflaster sehr gut“, weiß der Gartenarchitekt, „während der Weg eines modernen Wohnhauses...