Schutzfolien aus Nachwachsenden Rohstoffen
Die Wursthülle zur Konservierung von Neufahrzeugen: Die Forschungsarbeit von Dr. Isabell Sommer zum Thema "Entwicklung und Charakterisierung von Schutzfolien aus Nachwachsenden Rohstoffen" wurde mit dem Internationalen Hochschulpreis Nachwachsende Rohstoffe ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Isabell Sommer, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Mannheim, untersuchte in ihrer Dissertation verschiedene Möglichkeiten, Schutzfolien für die Automobilindustrie auf Basis Nachwachsender Rohstoffe herzustellen. Das Protein Kollagen fällt bei der Lederherstellung als Beiprodukt an und wird zur Produktion essbarer Kollagenüberzüge, wie zum Beispiel Wursthüllen, genutzt. Dr. Sommer erforschte die Potentiale dieses bioabbaubaren Materials für die Verpackungsindustrie und erreichte durch die chemische Vernetzung mit dem Aldehyd Glyoxal eine höhere Wasserbeständigkeit und Stabilität der Kollagenfolien. Außerdem entwickelte die Preisträgerin optimierte Herstellungsverfahren für kollagenbasierte Folien, die sich nach ihren...