Bauern sind Opfer der Skandale
Bei den Lebensmittelskandalen seien die Bauern Opfer. Existenzen seien gefährdet, das Image leide zu Unrecht und die Befürworter der Agrarwende nutzten die Betrügereien für ihre Ziele. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied am 4. März 2013 bei der Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Neckar-Odenwald-Kreis in der Roedderhalle in Oberscheflenz.
- Veröffentlicht am
Der Agrarsektor sei in Deutschland erfolgreich. So sehen es zumindest die Franzosen. Deutschland sei in Europa im Export die Nummer eins bei Milch und Fleisch. Die Nachbarn im Westen liegen wegen ihrer größeren Fläche bei Getreide vorne. „Von den Zahlen her gesehen haben unsere französischen Berufskollegen recht; aber ich kann als Bauernpräsident mit dem durchschnittlichen Unternehmensergebnis unserer landwirtschaftlichen Betriebe nicht zufrieden sein“, relativiert Rukwied. Jeder achte Arbeitsplatz in Deutschland entfalle auf die Land- und Ernährungswirtschaft. Sie sei die Grundlage für den ländlichen Raum und unverzichtbar für unsere Volkswirtschaft und Gesellschaft, erklärt der Präsident des Deutschen (DBV) und des...