Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Milchprodukte von der EU exportiert

Die Molkereien in den EU-Mitgliedstaaten haben im vergangenen Jahr ihre Lieferungen in Drittstaaten gesteigert. Nach Angaben der Kommission war der Außenhandel im Wesentlichen durch einen kräftigen Anstieg der Käseausfuhren geprägt, die sich im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresmenge um 93.200 Tonnen beziehungsweise 13,6 Prozent auf 776.400 Tonnen erhöhten.

Veröffentlicht am
Seit dem Tief im Jahr 2008 hat die EU ihre Käseexporte um insgesamt 220.000 Tonnen oder 40 Prozent steigern können. Zugenommen hat zuletzt auch wieder die Nachfrage der Drittstaaten nach EU-Butter, und zwar um 7,9 Prozent auf 102.800 Tonnen. Im historischen Vergleich fällt die Ausfuhrmenge jedoch sehr moderat aus; 2005 waren von der EU noch 215.000 Tonnen Butter exportiert worden, im Jahr darauf immerhin 194.000 Tonnen. Außerdem nahm der Butterölexport zuletzt um 23,1 Prozent auf knapp 21.000 Tonnen ab. Deutlich gestiegen sind seit Mitte des letzten Jahrzehnts die Ausfuhren von Magermilchpulver; im Berichtsjahr gab es hier der EU-Kommission zufolge ein leichtes Plus von einem Prozent auf 523.400 Tonnen. Im Jahr 2006 war nicht einmal ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.